Wissenswertes zum Thema Feinguss

posted am: 31 Juli 2020

Feinguss ist eine Anwendung, um kleine und feine Metallteile, mithilfe eines Schmelzverfahrens herzustellen. Dieses Formgießen arbeitet dermaßen genau und detailliert, dass die Oberfläche der Metallstücke spiegelglatt wird, sodass kaum noch eine Nacharbeit vorgenommen werden muss. Dabei ist Feingießen keine neue Erfindung. Die Ursprungsform reicht bis zu 3000 Jahre v. Chr. zurück und damals wurde aus Ton- und Lehmformen, vor allem Ackerwerkzeuge und andere nützliche Geräte gegossen. Heute bedient sich gerade die Metall- und Maschinenbauindustrie in unterschiedlichen Zweigen der Technik. [mehr lesen]

Wintergarten ausstatten - Ideen zur Inspiration

posted am: 23 Juni 2020

Ein Wintergarten ist bei jedem Wetter ein schöner Rückzugsort. Er kann, wenn er beheizbar ist, ganzjährig als zusätzlicher Wohnraum genutzt werden. Außerdem ist er eine schöne Alternative zum eigenen Garten. Eine ausgesuchte Einrichtung und viele Pflanzen machen das Glashaus zu einer gemütlichen Oase, auch wenn es draußen regnet, stürmt und schneit. Jalousien und Markisen sorgen für Schutz, falls es die Sonne einmal zu gut meint. Der klassische Wintergarten hat bis zum Boden reichende Glasflächen und meist ein verglastes Dach. [mehr lesen]

Rohrreinigungsfirma – So findet man die richtige Firma

posted am: 27 April 2020

Vor allem in älteren Gebäuden mit alten Rohrleitungen kann es immer wieder zu Verstopfungen kommen. Im Laufe der Jahre sammeln sich viele Verunreinigungen in den Rohren an. Nun muss schnell Abhilfe her - jetzt muss die richtige Rohrreinigungsfirma gefunden werden. Doch es gibt unzählige Rohrreinigungsfirmen und leider gibt es in diesem Bereich auch schwarze Schafe. Da stellt sich die wichtige Frage: Wie findet man die richtige Rohrreinigungsfirma? Gibt es Unterschiede beim Preis oder Qualität zwischen Klempner-Betrieben und Rohrreinigungsfirmen? [mehr lesen]

Sofortmaßnahmen nach einem Wasserschaden - Was Sie tun können

posted am: 23 September 2019

Ein Wasserschaden ist ärgerlich und bringt oft viele Probleme mit sich. Ein solcher Schaden kann zum Beispiel bei einem plötzlichen Rohrbruch entstehen. Aber natürlich sind auch undichte Stellen ein Problem. So kann ein heftiger Regen manchmal dazu führen, dass Kellerräume oder gar Wohnräume unter Wasser stehen. In manchen Regionen kann Hochwasser zu enormen Wasserschäden führen. Ist das Wasser erst einmal im Haus, gilt es sofortige Maßnahmen zu ergreifen. Sofortmaßnahmen nach einem Wasserschaden: das sollten Sie wissenBei einem Rohrbruch muss zuallererst die Wasserzufuhr gestoppt werden. [mehr lesen]